Mindmap
Wenn du ein Ziel vor Augen hast,
entstehen viele Ideen und Gedankengänge.
Diese zu ordnen ist sehr wichtig
um sich einen Überblick verschaffen zu können,
wo du deinen Fokus als Erstes hinlenken möchtest,
um deinem Ziel ein Stückchen näher zu kommen.
Nimm dir ein A3-Blatt oder größer, Buntstifte/Fotos/ Kleber, was dir in den Sinn kommt, und gestalte ein kreatives Mindmap umso kreativer umso besser – glaub mir das macht Spaß ;).
Und dann gib deinem Mindmap einen Platz,
an dem du regelmäßig vorbei kommst,
sodass du ständig an deine Visionen erinnert wirst :).
Denke groß
Es ist natürlich auch wichtig groß zu denken – egal welches Ziel du erreichen möchtest. Nütze wieder dein Mindmap, reflektiere dies nochmal und betrachte deine Notizen mit mehr Weitblick.
Das bedeutet, manchmal verzettelt man sich in Kleinigkeiten oder verharrt auf einem bestimmten Punkt.
Wenn du ein Ziel hast, ist es oft hilfreich andere Teilbereiche miteinzubeziehen – die vielleicht nicht direkt mit deinem Ziel zutun haben aber unterstützend wirken können.
Setz dir kleine Teilziele
Große Ziele wirken oft unerreichbar und
im ersten Moment ist man überfordert. Wo soll ich anfangen?
Wie komme ich überhaupt zu meinem Ziel?
Das dritte Türchen unterstützt dich nochmal bei deinem Mindmap. Nun hast du alle Ideen aufgeschrieben – du hast begonnen groß zu denken. Nun beginnt der Prozess erneut: beginne deine Notizen zu ordnen. Teile dein Ziel in kleinere Etappen und feiere jedes einzelne, das du geschafft hast.
Sei es im Sport, im Privatleben oder im Berufsalltag,
„Step by step!“
Deine Motivation bekommt dadurch mehr Schwung, deine Begeisterung steigert sich & veranlasst dich weiterzumachen! Diese kleinen Momente sind es, die dein Herz höher schlagen lassen. Genieße diese Momente!
Sporteln/Spazierengehen
Beim Sporteln und Spazierengehen kommen die besten Ideen. Warum?
Ganz einfach, alle Zellen in deinem Körper werden durch sportliche Betätigung besser mit Sauerstoff versorgt.
Deine Zellen strahlen, wenn der Stoffwechsel im Körper angeregt wird, wenn das Blut besser fließt
und deine Gefäße aufatmen.
Spüre wie es in deinem Körper zu kribbeln beginnt.
Mit diesem Gefühl zeigt dir dein Körper, wie sehr er dich liebt weil du ihn bewegst, gut ernährst und Spaß am Leben hast!
Verinnerliche dieses Gefühl Tag für Tag und du wirst sehen, dass sich dein Lebensgefühl positiv verändert! 🙂
Manifestiere deine Träume
Du hast utopische Träume? Träume bei denen dir jeder sagt,
das sind nur Wunschgedanken, die nicht in Erfüllung gehen?
Ich träume seit Jahren von einem Haus, das ich mir ohne einen Kredit leisten kann. Einfach? Nein, aber auch nicht unmöglich. Lass dich nicht von den Begrenzungen der anderen aufhalten.
Du hast einen Traum? Dann arbeite doch jeden Tag daran, diesen zu erreichen. Wie lange es dauern wird,
kann ich dir nicht sagen aber eines weiß ich:
Bleibe dran und lass dich von niemanden davon abhalten!
Positive Affirmationen
Schreibe dir jeden Tag positive Affirmationen auf, um deinen Fokus auf die Zielerreichung zu lenken. Nütze die positiven Affirmationen vor allem in den Zeiten,
in denen du das Gefühl hast nicht weiterzukommen.
Beispiele für positive Affirmationen:
„Mit Leichtigkeit erreiche ich meine Ziele“
„Ich bin stolz auf mich“
„Ich bleibe fokussiert“
Mentoren & Vorbilder
In diesem Jahr habe ich etwas ganz Wichtiges für mich gelernt. Mentoren oder Vorbilder sind wichtig um weiterzukommen.
Du fragst dich jetzt warum?
Oft steckt man in seinen Arbeitsprozessen und hat das Gefühl man kommt nicht weiter. Du möchtest Großes erreichen aber du hast Begrenzungen in deinem Mindset?
Personen, die es „schon geschafft“ haben – waren genauso einmal am Anfang und haben auch nie aufgegeben.
Solche Mentoren/Vorbilder brauchst du,
um herauszufinden, wie sie ihre Ziele erreicht haben.
Wie haben sie ihre Arbeitsschritte effizient optimiert?
Mit welchem Team arbeiten sie zusammen/ wie sieht ihr Tagesablauf aus und, und, und.
Suche dir einen Mentor und optimiere deinen Arbeitsprozess, um deinem Ziel wieder einen Schritt näher zu sein.
Herzensmenschen
In meinem Leben sind mir Freunde und Familie sehr wichtig. Sie nehmen dich in den Arm, wenn einmal etwas nicht so läuft, wie du dir das vorgestellt hast. Sie motivieren dich weiterzumachen, auch wenn du merkst, es geht nichts mehr.
Sie sind es auch, die immer an dich glauben!
Verinnerliche alles Positive was dir Tag für Tag widerfährt und fühl’ dich getragen von deiner Familie und deinen Freunden.
Mein Tipp:
Notiere dir alle Komplimente und guten Gedanken und bewahre sie in einem Schälchen auf. An einem Tag, an dem gerade nicht alles so läuft, wie du dir das vorgestellt hast, zieh mit geschlossenen Augen einen Gedanken. Dieser gibt dir wieder Kraft und positive Energie 🙂
Durchhänger? Auch erlaubt 😉
Du hast zwischendurch Durchhänger? Ich kenne das nur zu gut. Was ich in den letzten Jahren gelernt habe und noch bis heute versuche zu verinnerlichen: Durchhänger sind erlaubt 😉
Oft ist dieser Zustand zwischen
„ich muss unbedingt etwas weiterbringen aber
ich habe gerade keine Motivation oder keine Energie“,
sehr schwierig, da man weder produktiv ist,
noch sich ausruht oder seine Freizeit genießt.
Mir selbst ist es schon sehr oft so gegangen. Es ist oft hilfreich an solchen Tagen zumindest eine Stunde Erholung in welcher Art und Weise auch immer einzuplanen. Du wirst sehen,
danach bist du wieder top-motiviert.
Aber auch wenn du einen kompletten Tag lang einmal einen Durchhänger hast, keine Panik, versuche den Tag als gemütliche Schaffenspause anzusehen.
Am nächsten Tag bist du sicher wieder hochkonzentriert
für deine nächsten Aufgaben.
Literatur/Fachzeitschriften
Nütze Literatur für neue Ideen, für neue Inputs,
um eine andere Sicht auf die Dinge zu bekommen.
Perspektiven wechseln ist ein wichtiger Prozess um Arbeitsschritte zu optimieren oder zu überdenken.
In Fachzeitschriften/Literatur findest du oft tolle Tipps, Anregungen und Know-How.
Dadurch denkst du weiter und bleibst nicht stehen.
Fehler sind positiv und
bringen dich weiter
Wenn du Fehler machst:
Aufstehen, Krone richten und weiter gehen 😉
Aus Fehlern lernst du, Fehler bringen dich weiter,
auch wenn es im ersten Moment nicht angenehm ist.
Ich selbst habe schon einige Fehler gemacht aber
aus denen habe ich am meisten gelernt
und bin im Nachhinein sehr froh darüber.
Geduld
Habe Geduld mit dem Prozess der Zielerreichung.
Fasse deine Visionen in Worte oder Bilder und
betrachte sie jeden Tag!
Du kannst z. B. eine Box erstellen,
in die du Bilder, Affirmationen und Visionen hineinpackst.
Vor dem Schlafengehen, schaue sie dir an und erinnere dich jeden Tag daran, was du in deinem Leben erreichen möchtest 🙂
Jedes Mal, wenn deine Geduld wieder ins Schwanken kommt,
hol dir deine Box und schau dir deine Visionen
immer wieder und wieder an.
Mögliche Affirmation:
Die Geduld liebt mich und ich liebe die Geduld.
Loben
„Loben, loben, loben,..“
etwas was wir viel zu selten tun, ist uns selbst zu loben.
Im Zuge eines tollen Pilates-Kurses lernte ich ein Ritual kennen. Am Ende des Pilates-Trainings streckten wir die Hände vor dem Körper aus, verschränkten sie auf unseren Schultern und sagten dann laut: „Loben, loben, loben“
während wir uns sanft auf die Schultern klopften.
Genau das ist es – auch einmal auf sich selbst stolz zu sein! Versuche dieses Ritual in der Früh, am Abend,
zu Mittag oder mitten am Tag durchzuführen.
Es bewirkt *Wunder*! 🙂
Kooperationspartner
Du brauchst Unterstützung in der Umsetzung deiner Ziele? Dann such dir doch Kooperationspartner.
Unter dem Motto: „Gemeinsam statt Einsam.“
Oft ist es hilfreich, den ein oder anderen Arbeitsschritt an ein externes Unternehmen abzugeben oder
Kooperationen mit Unternehmen einzugehen,
die dich durch ihr Know-How unterstützen können.
Ganz gleich in welchen Bereich du Kooperationspartner als hilfreich ansiehst, nütze die Chance & traue dich!
Mehr als ein Nein kann man nicht bekommen.
Gemeinsam schafft man viel mehr, als wenn man ständig versucht alleine an sein Ziel zu kommen.
Workshops & Fortbildungen
Besuche Workshops, Schulungen & Fortbildungen.
Du lernst neue Leute kennen, lernst etwas Neues,
es zeigt dir wieder neue Perspektiven, die dich in deiner Zielerreichung wieder unterstützen und weiterbringen.
Leidenschaft
Die „Leidenschaft“ – mein Lieblingsthema 🙂
Entfache dein Herzensfeuer, deine Begeisterung für die Dinge in deinem Leben die du liebst, egal ob beruflich,
sportlich oder privat.
Ziehe dir die Dinge in dein Leben, die dich so richtig glücklich machen und deine Augen zum Strahlen bringen.
Als Kind hattest du so viel Begeisterung, auch für die
kleinen Dinge – entdecke sie als Erwachsener wieder!
Befrage dein Herz, nach was es sich am meisten sehnt und
finde heraus, wo deine Leidenschaften liegen!
Leidenschaft im Beruf, beim Sporteln oder auch in der Liebe lässt deinen Tatendrang ins Unermessliche steigen und du hast das Gefühl, als hättest du unendlich viel Energie.
Also worauf wartest du noch?
Sammle Ideen
Dir gehen die Ideen aus, dir fehlt die Kreativität?
Nimm dir wieder ein Blatt Papier, so wie bei deiner Mindmap und schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt.
Egal ob es 100% zu deinem Ziel passt oder nicht,
schreib einfach einmal alles auf.
Du wirst merken, dass du bei diesem Prozess deine Kreativität anregst und so einen Weitblick auf die Dinge bekommst.
Dein Körper wird
dich dafür Lieben
Dein Körper wird dich lieben, wenn du auf ihn achtest.
Tue dir regelmäßig etwas Gutes.
Eine Massage/eine Sporteinheit/ein leckeres Essen,
umgib dich mit deinen Liebsten,
die dir Energie & Kraft schenken. Umgib dich mit Menschen,
die dir gut tun und du wirst merken,
wie sich dein Körper regeneriert.
Spüre wie es in deinem Körper zu kribbeln beginnt.
Mit diesem Gefühl zeigt dir dein Körper, wie sehr er dich liebt weil du ihn bewegst, gut ernährst und Spaß am Leben hast!
Verinnerliche dieses Gefühl Tag für Tag und du wirst sehen,
dass sich dein Lebensgefühl positiv verändert! 🙂
Freizeitaktivitäten
Gönne dir Freizeit.
Freizeit ist für unseren Körper und Geist sehr wichtig,
um sich regenerieren zu können.
Umso besser du Auszeiten einplanst,
desto produktiver bist du in einem Arbeitsprozess.
Ich spreche selbst aus Erfahrung und
übe heute noch meine Freizeit besser einzuteilen.
Hol dir konstruktives Feedback
Du arbeitest deine Teilziele „Step by step“ ab und fragst dich
ob du diese kleinen Ziele gut umgesetzt hast?
Dann hol dir konstruktives Feedback von außen.
Wichtig: Nimm es an, reflektiere es und versuche das Beste herauszuholen, um deinen Prozess zu optimieren.
Gute-Laune-Arme
Gegen schlechte Laune (solche Tage kennst du sicher auch),
habe ich ein gutes Gegenmittel entdeckt:
Streck deine Arme in die Luft und versuche genervt,
grantig oder traurig zu schauen!
Ich kann meine Arme nicht hoch strecken und gleichzeitig schlecht drauf sein. Ich bin einfach automatisch gut drauf,
es geht gar nicht anders!!!
Probiere es aus – es steigert deine Laune um 100 Prozent!
Erfolge bewusst machen
Mach dir deine Erfolge bewusst!
Immer und immer wieder – vor allem die Kleinen :).
Mein Tipp an dich:
erstelle dir ein Erfolgsprotokoll, indem du alles aufgelistet hast, was du schon erreicht hast – egal ob berufliche, sportliche oder sogar private Ziele. Schreib alles hinein, was dir einfällt.
Genau das ist das, was dich motiviert weiterzumachen.
Durch dieses bewusst machen blühst du auf und
merkst wie toll DU bist!
Finde einen geeigneten Platz für dein Erfolgsprotokoll in deiner Wohnung, sodass du es jeden Tag bewundern kannst. Vervollständige dieses Protokoll nach jedem Erfolg!
Gönn dir Pausen
Wenn ich keine Pausen einhalte,
funktioniert bei mir gar nichts mehr.
Ich kann mich nicht mehr konzentrieren und ärgere mich,
weil mir alles zu langsam geht.
Deshalb gönn dir wirklich große Pausen,
oft reichen nicht 10 Minuten oder die 30 Minuten
Mittagspause am Tag.
Nimm dir wirklich 1 Stunde Zeit nur für dich!
Unternimm etwas alleine oder mit Freunden, geh in die Stadt oder hinaus in die Natur. Was auch immer dir gut tut. Hauptsache du genießt die Zeit für dich!
Fülle deine Energietanks auf,
danach geht alles wieder leichter!
*Frohe Weihnachten*
Die Belohnung steht vor der Türe
Das Wichtigste: die Belohnung!
Was wären das Sporteln, die Arbeit oder
auch die privaten Herausforderungen ohne eine Belohnung!
Es muss aber nicht immer das Stück Schokolade sein
(Ist für mich manchmal auch nicht so leicht 😉 )
Unternimm einen Ausflug mit deinen Liebsten, koch dir ein super leckeres Essen oder gönn dir ein heißes Bad – alles was dein Herz begehrt und für dich etwas Besonderes ist.
Beschenke dich dieses Jahr zu Weihnachten doch einmal selbst mit einer Kleinigkeit. Genieße diese schönen Erlebnisse und starte gut erholt in deine Teilziele hinein 🙂
Da heute Weihnachten vor der Türe steht,
darfst du dir nun mein E-Book ‚10 Motivationstipp’s‘
GRATIS herunterladen und bekommst noch einen
-10% Gutschein auf eine Massage deiner Wahl 🙂
Gutscheincode E-Book: bleibgeschmeidig!
(Erhältlich in meinem Shop)