Trainingstipp der Woche
Trainingstipp der Woche
Thema des Monats: „#Faszien-#Training“
Faszien-Training ist eine vielseitige Trainingsmethode – je mehr Variationen in den Bewegungsabläufen desto besser!
Der heutige Trainingstipp ist etwas intensiver – also gut Aufwärmen!
Das Aufwärmen könnt ihr recht gut gestalten, indem ihr entweder ein paar Runden läuft (Lauf ABC), zu einer guten Musik tanzt oder Schwunggymnastik macht.
Plyometrische Sprünge
Ihr fragt euch jetzt sicher was das bedeutet – kurz zusammengefasst:
Bei dieser Trainingsart wird der Dehnungs-Verkürzungszyklus trainiert, d.h. ihr stellt euch am besten ein Känguru vor, das vom Boden wegspringt – seine Achillessehnen sind nun max. gedehnt(Vorspannung), es zieht die Beine zum Körper hin (die Sehne zieht sich zusammen, d.h. Auflösung der Vorspannung) und reflexartig zieht sich die Sehne wieder in die Länge – so entsteht die enorme Sprungkraft eines Kängurus. Mit dieser Trainingsmethode machen wir um Grunde nichts anderes.
Die Besonderheit dieser Trainingsmethode liegt in der raschen Aufeinanderfolge von aktiven und reaktiven Aktionen und die Summe der schnellen Übungen.
Super Trainingsmethode für alle Sportarten, die auf Schnelligkeit und Sprungkraft trainieren müssen (Bsp.: Basketball, Torhüter, Hochspringen, Sprinten …)
Und hier die Übungen (inkl. einer Darstellung der Achillessehne von einem Känguru, sodass ihr euch das besser vorstellen könnt 😉
Wichtig: Körperspannung!
Viel Spaß beim Jumpen 😉
Fotos: Nica Schuemie
Achillessehne eines Kängurus in der Vorspannung (max. gedehnt)
Legt euch ein paar Matten nacheinander auf. Ziel: über die Matten zügig springen ohne Pausen einzulegen.
Ca. 10 WH zu je 3-5 Sätzen
Schwere Variante: Von Matte zu Matte springen!
Das ist eine sehr gute Methode zum euer Gleichgewicht zu trainieren. Ihr könnt hier auch zwischen niedrigen und hohen Sprüngen variieren.
Abwechselnd mit dem Fußballen die Stiege oder eine andere Erhöhung berühren. Versucht hier Schnelligkeit zu erzielen und trotzdem die Körperspannung zu bewahren!
Ca. 10-12 WH zu je 3-5 Sätzen
Springen über 2 Stufen. Fokussieren und mit beiden Beinen auf die zweite oder dritte Stufe springen.
Ca. 5-10 WH, je nachdem wie viel Stufen ihr zur Verfügung habt. 3-5 Sätze.